🇨🇭Strukturierter Auswanderungs-Guide für die Schweiz

📈Über 21.000+ Deutsche wandern jährlich in die Schweiz aus

HomeAGB

AGB

Stand: 10. August 2025

§ 1 Geltungsbereich, Vertragspartner

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Kauf und die Bereitstellung von digitalen Inhalten („MySwissMove“-Bundle), die zwischen der YOU MEDIA GmbH, Gemeindehausplatz 6, 6048 Horw, Schweiz (nachfolgend „Anbieter“) und Ihnen als unserem Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Website geschlossen werden.
  2. Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
  3. Das Angebot richtet sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

§ 2 Vertragsschluss im elektronischen Geschäftsverkehr

  1. Die Präsentation des „MySwissMove“-Bundles auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, ein Angebot zum Kauf abzugeben.
  2. Der Kunde kann ein verbindliches Kaufangebot abgeben, indem er den Online‑Bestellprozess durchläuft und am Ende des Bestellvorgangs auf die Schaltfläche „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ (oder eine andere eindeutige Formulierung) klickt.
  3. Der Anbieter bestätigt den Eingang des Angebots des Kunden unverzüglich per E‑Mail (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern informiert lediglich darüber, dass die Bestellung eingegangen ist.
  4. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Kunden annimmt, indem er eine separate Annahmeerklärung per E‑Mail versendet oder die digitalen Inhalte zum Download bereitstellt. Der Anbieter ist berechtigt, das Angebot des Kunden innerhalb von zwei Werktagen anzunehmen.

§ 3 Widerrufsrecht für Verbraucher, vorzeitiges Erlöschen bei digitalen Inhalten

  1. Widerrufsbelehrung
    Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Über dieses wird der Kunde im Rahmen des Bestellprozesses und in der Vertragsbestätigung gesondert belehrt. Die Widerrufsbelehrung lautet wie folgt: Widerrufsrecht
    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (YOU MEDIA GmbH, Gemeindehausplatz 6, 6048 Horw, Schweiz, E‑Mail: info@you-media.ch) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster‑Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs
    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Muster‑Widerrufsformular
    (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
    – An YOU MEDIA GmbH, Gemeindehausplatz 6, 6048 Horw, Schweiz, E‑Mail: info@you-media.ch
    – Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
    – Bestellt am () / erhalten am ()
    – Name des/der Verbraucher(s)
    – Anschrift des/der Verbraucher(s)
    – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
    – Datum
    (*) Unzutreffendes streichen.
  2. Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts für digitale Inhalte
    Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten gemäß § 356 Abs. 5 BGB vor Ablauf der Widerrufsfrist, wenn der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Kunde:
    • (a) ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt, und
    • (b) seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
    Die Einholung dieser Zustimmung und Bestätigung erfolgt über eine separate Checkbox im letzten Schritt des Bestellvorgangs vor Abgabe der zahlungspflichtigen Bestellung. Ohne die aktive Auswahl dieser Checkbox kann keine Bestellung ausgelöst werden. Der Anbieter wird die erteilte Zustimmung und Kenntnisnahme gemeinsam mit der Vertragsbestätigung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E‑Mail) dokumentieren und dem Kunden zusenden. Der Downloadlink wird erst freigeschaltet, wenn diese Zustimmung erteilt wurde.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Alle auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise in Schweizer Franken (CHF) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern anwendbar.
  2. Die Zahlung erfolgt ausschließlich über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22‑24 Boulevard Royal, L‑2449 Luxemburg. Über PayPal können auch Zahlungen per Kreditkarte oder Lastschrift abgewickelt werden. Es gelten die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen von PayPal.
  3. Der Kaufpreis ist mit Vertragsschluss sofort zur Zahlung fällig.

§ 5 Lieferung und Bereitstellung digitaler Inhalte

  1. Die Bereitstellung des „MySwissMove“-Bundles erfolgt ausschließlich in digitaler Form als PDF‑Dateien zum Download.
  2. Nach erfolgreichem Abschluss des Zahlungsvorgangs und Erteilung der in § 3 Abs. 2 genannten Zustimmung erhält der Kunde eine E‑Mail mit einer Vertragsbestätigung sowie einem personalisierten Download‑Link, über den er auf die gekauften Inhalte zugreifen kann.

§ 6 Nutzungsrechte

  1. Der Anbieter räumt dem Kunden ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich unbeschränktes Recht ein, die erworbenen digitalen Inhalte für den ausschließlich persönlichen Gebrauch zu nutzen.
  2. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, deren öffentliche Zugänglichmachung, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist untersagt und stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar.

§ 7 Gewährleistung (Mängelhaftung)

Für die digitalen Inhalte gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

§ 8 Haftungsbeschränkung und Disclaimer

  1. Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen.
  2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei einfacher Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  3. Disclaimer: Die Inhalte des „MySwissMove“-Bundles dienen ausschließlich der allgemeinen Information und Orientierung. Sie stellen keine individuelle Rechtsberatung, Steuerberatung, Versicherungsberatung oder sonstige professionelle Beratung dar und können diese auch nicht ersetzen. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen, da sich gesetzliche Rahmenbedingungen oder behördliche Praktiken ändern können. Für verbindliche Auskünfte wird dem Kunden empfohlen, sich an zugelassene Fachpersonen (z. B. Rechtsanwälte, Steuerberater, Versicherungsexperten) zu wenden.

§ 9 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

  1. Auf die Vertragsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts (CISG) Anwendung.
  2. Ist der Kunde ein Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der Europäischen Union, bleiben die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen des Rechts dieses Staates von der Rechtswahl unberührt. Insbesondere das deutsche Widerrufsrecht findet Anwendung gemäß § 3 dieser AGB.
  3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters in Horw, Schweiz, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich‑rechtliches Sondervermögen ist. Hat der Kunde als Verbraucher seinen Wohnsitz in Deutschland, kann er Klagen sowohl am Sitz des Anbieters als auch an seinem eigenen Wohnsitz erheben.

§ 10 Alternative Streitbeilegung

Die EU‑Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online‑Streitbeilegung (OS‑Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr abrufbar ist. Der Anbieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.

Strukturierte Hilfe für deine Schweiz-Auswanderung. Entwickelt aus praktischen Erfahrungen und aktuellen Bestimmungen (Stand 2025).